
Mythos vs. Wahrheit: Was steckt wirklich hinter Nahrungsergänzungsmitteln?
Nahrungsergänzungsmittel – kaum ein Thema wird so leidenschaftlich diskutiert. Die einen schwören darauf, die anderen halten sie für überflüssig oder gar schädlich. In diesem Blogpost räumen wir mit den häufigsten Mythen auf und erklären, was wirklich hinter den kleinen Kapseln, Pulvern und Tabletten steckt. Sachlich, klar und ohne Hype.
Denn das Ziel bleibt: Dein Körper soll bekommen, was er wirklich braucht – nicht mehr und nicht weniger.
Mythos 1: „Nahrungsergänzungsmittel sind nur Geldmacherei – ich kriege alles aus der Nahrung!“
Wahrheit:
Natürlich ist es ideal, den Großteil der Vitamine und Mineralstoffe über eine abwechslungsreiche Ernährung aufzunehmen. Doch die Realität sieht oft anders aus:
- Industriell verarbeitete Lebensmittel enthalten weniger Vitalstoffe.
- Stress, Schlafmangel und Sport erhöhen den Bedarf.
- Vegetarische oder vegane Ernährung kann bei Vitamin B12, Eisen oder Omega-3 Defizite verursachen.
- Viele Menschen haben im Winter Vitamin-D-Mangel, weil Sonnenlicht fehlt.
Hier können Nahrungsergänzungsmittel gezielt helfen, individuelle Lücken zu schließen – nicht als Ersatz für gesunde Ernährung, sondern als Unterstützung.
➡️ Beispiel:
Vitafant bietet z.B. den Grüner Helfer mit natürlichen Pflanzenstoffen (Weizengras, Spirulina) und Eisen – ideal für Menschen, die wenig Fleisch essen und ihren Eisenspiegel stabil halten wollen.
Mythos 2: „Zu viele Vitamine sind gefährlich!“
Wahrheit:
Wie immer kommt es auf die Dosis und das Präparat an. Fettlösliche Vitamine (A, D, E, K) können bei extrem hoher Zufuhr tatsächlich zu Überdosierungen führen – aber das passiert selten durch handelsübliche Produkte, sondern eher durch unkontrollierte Einnahme hochdosierter Präparate.
Hochwertige Nahrungsergänzungsmittel orientieren sich an den empfohlenen Tagesmengen und bleiben bewusst unter kritischen Grenzwerten.
Wichtig: Seriöse Hersteller (wie Vitafant) deklarieren transparent, wie viel jedes Produkt enthält, und kombinieren Vitamine sinnvoll – z.B. liefert das Vitafant Immun+ Vitamin D3 in moderater Dosierung (2000 I.E.), kombiniert mit Zink und Vitamin C für das Immunsystem.
Unser Tipp:
Immer auf Qualität, Herkunft und Zusammensetzung achten – und keine „Megadosen“ einnehmen, ohne Rücksprache mit Fachpersonal.
Mythos 3: „Das bringt doch sowieso nichts – mein Körper scheidet alles wieder aus!“
Wahrheit:
Ja, wasserlösliche Vitamine wie Vitamin C oder B-Vitamine werden bei Überschuss wieder ausgeschieden. Aber:
Das bedeutet nicht, dass die Aufnahme sinnlos ist! Unser Körper braucht täglich Nachschub – vor allem in Phasen hoher Belastung (Stress, Sport, Krankheit).
Wichtig ist:
- Bioverfügbarkeit: Gute Präparate setzen auf Verbindungen, die der Körper gut aufnehmen kann (z.B. natürliche Quellen oder aktive Vitaminformen).
- Regelmäßigkeit: Nahrungsergänzungsmittel sind kein „Sofortzauber“, sondern wirken am besten langfristig.
➡️ Beispiel:
Vitafant verwendet in Produkten wie den Elixieren gezielt gut bioverfügbare Formen – damit der Körper die enthaltenen Nährstoffe optimal verwerten kann.
Mythos 4: „Nahrungsergänzungsmittel sind künstlich und voller Zusatzstoffe!“
Wahrheit:
Das hängt vom Hersteller ab. Viele günstige Produkte setzen tatsächlich auf synthetische Vitamine, künstliche Aromen und unnötige Füllstoffe.
Deshalb lohnt es sich, genauer hinzusehen:
- Woher stammen die Inhaltsstoffe?
- Sind sie natürlich gewonnen oder rein chemisch hergestellt?
- Gibt es unnötige Farbstoffe, Zucker oder Bindemittel?
Vitafant legt hier Wert auf klare Deklaration und hochwertige Rohstoffe. Produkte wie Lila Leben oder Grüner Helferbasieren auf natürlichen Pflanzenextrakten (z.B. Heidelbeeren, Spirulina, Gerstengras) – keine künstlichen Zusätze.
Tipp:
Immer auf kurze, nachvollziehbare Zutatenlisten und zertifizierte Qualität achten.
Mythos 5: „Wenn ich gesund bin, brauche ich sowas nicht!“
Wahrheit:
Natürlich sind Nahrungsergänzungsmittel keine Pflicht. Aber:
- Unser Alltag (Stress, Umwelteinflüsse, wenig Bewegung) zehrt an den Mikronährstoffreserven.
- Sportler*innen, Vielbeschäftigte oder Menschen mit speziellen Ernährungsformen haben oft einen erhöhten Bedarf.
- Gerade präventiv kann eine gute Versorgung mit Vitaminen & Mineralstoffen langfristig helfen, das Immunsystem zu stabilisieren, die Regeneration zu unterstützen und Vitalität zu fördern.
Es geht nicht um „höher, schneller, weiter“ – sondern darum, den Körper konstant gut zu versorgen, statt erst bei Beschwerden einzugreifen.
Fazit: Nahrungsergänzungsmittel – sinnvoll, wenn bewusst eingesetzt
Die Wahrheit liegt wie so oft zwischen den Extremen:
❌ Keine Wundermittel.
❌ Kein Ersatz für frische, ausgewogene Ernährung.
✅ Aber sehr wohl eine sinnvolle Ergänzung, um gezielt Mikronährstoff-Lücken zu schließen – angepasst an Lebensstil, Ernährung und individuelle Bedürfnisse.
Wichtig ist:
- Qualität und Transparenz der Produkte
- Die eigene Ernährung und den Bedarf ehrlich reflektieren
- Keine Überdosierung – sondern bewusste, langfristige Integration
Vitafant verfolgt genau diesen Ansatz: Natürliche Inhaltsstoffe, klare Zusammensetzung, wissenschaftlich durchdachte Formeln – als Begleitung für einen gesunden, vitalen Lebensstil.
Passend dafür:

Vitamin D3+K2
Gerade in der dunklen Jahreszeit wird’s schwierig mit dem Sonnenvitamin. Vitafant D3 + K2 versorgt dich zuverlässig mit hochdosiertem Vitamin D3 – kombiniert mit Vitamin K2 für die optimale Aufnahme. Ideal für alle, die ihr Immunsystem stärken und Knochen & Herz schützen wollen – ganz ohne Zusatzstoffe.
Jetzt Bestellen